Wir fördern Projekte in den Themenbereichen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit für die Zielgruppen Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen und deren Bezugspersonen.
Kindheit und Jugend beeinflussen die spätere Gesundheit. Wir setzen uns für das gesundheitliche Wohl von Kindern und Jugendlichen ein: zum Beispiel mit Impfempfehlungen, Sexualaufklärung, Motivation zur Bewegung oder Information zu illegalen Substanzen und gefährlichen Chemikalien.
Neben der sehr präsenten Thematik von Übergewicht und Adipositas sind Essstörungen und damit verbundenes Untergewicht ein nicht zu vernachlässigendes Thema.
Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) haben sich in der Schweiz wie in vielen anderen Ländern zu einer Volkskrankheit entwickelt. Die Verbreitung stellt eine grosse Herausforderung für das Gesundheitssystem und die Prävention dar.
Übergewicht oder Adipositas – aber auch zu geringes Körpergewicht – schaden der Gesundheit. Mit einem gesunden Körpergewicht tragen Sie zu Ihrem Wohlbefinden bei und reduzieren gesundheitliche Risiken.
Nichtübertragbare Krankheiten sind in der Schweizer Bevölkerung stark verbreitet. Mit einem gesunden Lebensstil liessen sich rund die Hälfte der Erkrankungen vermeiden oder verzögern.
Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet an einer nichtübertragbaren Krankheit wie beispielsweise Krebs oder Diabetes. Ein gesunder Lebensstil und die Kenntnisse darüber können solche Krankheiten vermindern oder gar verhindern.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.