Die Veranstaltungen werden von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Die rund 2300 jugendlichen Coachs von IdéeSport werden dabei von jungen Erwachsenen, den Projektleiter*innen, unterstützt und begleitet. Die Veranstaltungen sind partizipativ: Teilnehmende und Coachs haben Mitsprachemöglichkeit bei der Gestaltung. Schlüsselpersonen aus der Gemeinde und Fachpersonen als Teil des Projektteams sorgen für eine lokale Verankerung der Angebote.
Entwicklung der Leitindikatoren der Strategien NCD und Sucht
Studien & Berichte
13. Mai 2024
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Das BAG hat einen Bericht zu den 27 für die Zielerreichung zentralen Indikatoren der Strategien NCD und Sucht ausgearbeitet. Er zeigt auf, ob die Entwicklung positiv ist und ordnet die Indikatoren in den Public-Health-Kontext ein.
Wie lässt sich die Schaffung von begegnungs- und bewegungsfreundlichen Freiräumen fördern?
News & Hintergründe
6. Mai 2024
von
spectra
In Kürze
Begegnungs- und bewegungsfreundliche Freiräume spielen eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bevölkerung. Doch wie sollen solche Räume aussehen und wie lassen sie sich erfolgreich umsetzen? Ein neues Leitbild liefert Antworten auf diese Fragen und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf, insbesondere seitens des Bundes.
Geschlechtsspezifische Unterschiede in Zusammenhang mit körperlicher Aktivität und Gesamt- sowie kardiovaskulärer Mortalität
Studien & Berichte
1. Mai 2024
von
Public Health Schweiz
In Kürze
Trotz den Empfehlungen von regelmässiger körperlicher Aktivität zur Senkung des kardiovaskulären und Gesamtmortalitätsrisikos, betätigen sich Frauen sportlich weniger als Männer. Dabei würden Frauen im Vergleich zu Männern von einer grösseren Verringerung des Risikos der Gesamt- und kardiovaskulären Mortalität bei gleicher körperlicher Aktivität profitieren. Dies zeigt den Bedarf für geschlechterspezifische Interventionsprogramme auf.
Freizeitaktivitäten sind wichtig für das gesunde kognitive Altern
News & Hintergründe
3. April 2024
von
Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
In Kürze
Freizeitaktivitäten spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität im Alter. Der vierte Teilbericht des nationalen Altersmonitors zeigt, dass ein aktives Leben einen wichtigen Beitrag leistet, um die Gedächtnisleistung älterer Menschen zu erhalten.
Am 6. April findet der Welttag für körperliche Aktivität (#WDPA2024) statt. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die körperliche Aktivität und deren Wichtigkeit in den verschiedenen Bereichen des Lebens fördern. Die International Society of Physical Activity (ISPAH) bietet informative Inhalte für Einzelpersonen und Entscheidungsträger an, um Initiativen für körperliche Aktivität zu fördern.
Heute ist Weltnierentag. Motto des diesjährigen Weltnierentags ist «Nierengesundheit für alle - Förderung eines gerechten Zugangs zur Versorgung und optimale Medikation». Der Weltnierentag wurde erstmals 2006 von der internationalen Gesellschaft für Nephrologie und der Internationalen Gemeinschaft für Nierenstiftungen ins Leben gerufen. Im Interview mit ges.UND? berichtet Valerie Luyckx über die Nierengesundheit, Symptome und Auswirkungen von Nierenerkrankungen und vorbeugende Massnahmen.
Bis ans Lebensende sozial eingebettet zu sein, wünschen sich viele. Das Projekt «Lokal vernetzt älter werden» fördert dies und stärkt soziale Netzwerke in Gemeinden. Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich unterstützt Zürcher Gemeinden bei der Umsetzung.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei guter Gesundheit? Inwiefern hat sich der Anteil der übergewichtigen Bevölkerung in den letzten 30 Jahren erhöht? In der neuen Ausgabe der Taschenstatistik werden unter dem Themengebiet Gesundheit Antworten auf diese Fragen sowie viele weitere Informationen zum Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen Einflussfaktoren, zur Gesundheitsversorgung sowie zu den Gesundheitsausgaben in kompakter Form präsentiert und mit rund 40 neuen Grafiken illustriert.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.