Das Büro Infras Forschung & Beratung untersuchte für das BAG den Stand der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Suizidprävention. Der Bericht zeigt, dass in manchen Bereichen des Aktionsplans Fortschritte erzielt werden konnten, z.B. bei der primären Suizidprävention. In anderen Bereichen hingegen bleibt der Handlungsbedarf nach wie vor hoch – insbesondere bei der Verfügbarkeit suizidaler Mittel und Methoden, der Nachsorge von Hinterbliebenen sowie im Bereich Forschung und Daten.
Weiterlesen