Aktionstag Alkoholprobleme 2025: Hilfsmittel bestellen
Am 22. Mai findet der diesjährige Nationale Aktionstag Alkoholprobleme unter dem Motto «verstehen statt verurteilen» statt. Das Verhältnis zu Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein zwiespältiges: Alkoholkonsum wird oft normalisiert, trotzdem stossen Menschen mit einem problematischen Alkoholkonsum oder -abhängigkeit oft auf kein oVerständnis und werden stigmatisiert. Zur Umsetzung des Aktionstages können Interessierte über den Webshop von Sucht Schweiz diverse Hilfsmittel bestellen.

Artikeldetails
Am 22. Mai findet der diesjährige Nationale Aktionstag Alkoholprobleme unter dem Motto «verstehen statt verurteilen» statt. Der Tag bietet Fachstellen einen Rahmen, um lokale Aktivitäten durchzuführen und das Thema in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Das Verhältnis zu Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein zwiespältiges: Auf der einen Seite wird Alkoholkonsum oft normalisiert. Wer an einem Apéro keinen Alkohol trinken möchte, muss sich erklären. Auf der anderen Seite stossen Menschen mit einem problematischen Alkoholkonsum oder einer Alkoholabhängigkeit oft auf kein oder wenig Verständnis und werden stigmatisiert. Mit dem diesjährigen Motto will der Aktionstag das zwiespältige Verhältnis zu Alkohol in unserer Gesellschaft thematisieren und insbesondere zur Entstigmatisierung von Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit beitragen.
Zur Umsetzung des Aktionstages können interessierte Fachstellen ab über den Webshop von Sucht Schweiz diverse Hilfsmittel bestellen. Dazu gehören Informationsbroschüren, Alkoholquiz-Kärtchen und Postkarten. Alle Fachstellen sind eingeladen, ihre geplanten Aktivitäten für den 22. Mai in der Aktivitätenliste auf der Website des Aktionstags einzutragen. Diese Liste dient anderen Fachstellen als Inspiration für die Organisation ihrer Aktivitäten.
Der Aktionstag wird vom Fachverband Sucht, GREA, Sucht Schweiz, dem Blauen Kreuz Schweiz und Ticino Addiction organisiert und vom Alkoholpräventionsfonds mitfinanziert.
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen