Gesundheit und Geschlecht in der Schweiz
Frauen und Männer in der Schweiz sind unterschiedlich gesund. Die Schweizerische Gesundheitsbefragung von 2017 zeigt auf, dass Männer weniger Screening- und Präventionsprogramme nutzen als Frauen, öfter unter Typ-2-Diabetes leiden, mehr rauchen und mehr Stunden täglich im Sitzen verbringen. Eine geschlechtsspezifische Analyse der Gesundheit ermöglicht es auch, spezifische Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategien für Männer zu entwickeln.

Themen
Sucht
Psychische Gesundheit
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Artikeldetails
Auch die Gesundheitsbefragung 2022 geht auf genderspezifische Differenzierungen ein: Gesundheitsbefragung 2022
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen