Mädchengerechte Suchtprävention
Obwohl Gendersensibilität als unbestrittenes Qualitätsmerkmal von Good Practice im Suchtbereich gilt, harzt es bei der Umsetzung. Die geschlechtstypischen Konsummuster und -motive, Suchtgefährdungen und negativen Auswirkungen wie auch unterschiedliche Lebensrealitäten und Bedürfnisse fordern differenzierte Angebote. Mädchengerechte Suchtprävention sollte auf der Grundlage ausgeprägter Genderkompetenz stattfinden, ohne Geschlechterstereotype zu verstärken.

Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen