Umwelt und Gesundheit beim Bund: Liste zu Publikationen und Projekten
Zur Stakeholderkonferenz «eine gesunde Umwelt für gesunde Menschen» haben verschiedene Bundesämter eine thematische Link-Liste zusammengetragen. Die Liste enthält Projekte und neuere Publikationen (ab 2018), Broschüren, Studienergebnisse und weitere Produkte zu Umwelt und Gesundheit.
Allgemein
- Umwelt und Gesundheit in der Schweiz
 - Umweltbewusste Gesundheitsversorgung in der Schweiz (2022)
 - spectra "Umwelt und Gesundheit"
 - Taschenstatistik Umwelt sowie Umwelt-, Energie- und Klimaindikatoren 2022
 
International
- 2021 ESC Guidelines on cardiovascular disease prevention in clinical practice
 - Noise EURO (who.int)
 - The 2021 report of the Lancet Countdown on health and climate change: code red for a healthy future
 - Integrating health into the complex urban planning policy and decision-making context: a systems thinking analysis
 - WHO Manifesto for a healthy recovery from COVID-19: Prescriptions for a healthy and green recovery from COVID-19
 - A health perspective on the role of the environment in One Health
 
- Hitze in Städten
 - Hitze und Trockenheit im Sommer 2018
 - Projekte A.06 - Hitze und Gesundheit (Effekt von Hitze auf die menschliche Gesundheit ) - 2019-2021
 - Hitze (BAG)
 - Hitze-Massnahmen-Toolbox 2021: Ein Massnahmenkatalog für den Schutz der menschlichen Gesundheit vor Hitze
 - Bericht «Abschätzung des Einflusses des Klimawandels auf die Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit – Eine One Health-Perspektive»
 - Leitfäden für die Umsetzung von Massnahmen zum Klimaschutz oder zur Anpassung an den Klimawandel
 - Gesundheit des Menschen und Hitzebelastungen (Generelle Info)
 - Sport und Hitze
 
Bewegungsfreundliche und nachhaltige Raumentwicklung
- Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung: Landschaft ist mehr wert
 - MOVO news (Förderprogramm)
 - Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes (Infoblatt)
 - Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes (Webseite)
 - Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes (Beispiele)
 - Spectra Podcast N. 21: «Bewegen, begegnen, beleben»
 - «Bewegung, bitte!»
 - MOVO-Film Château d'Oex
 - THE PEP-Film
 - Sonderheft Stadt Land Velo (Verlag Hochparterre)
 - MOVO-Film Stettenfeld
 - Gesundheitsförderung Schweiz (GFCH): Zum Bewegungsfreundlichen Umfeld
 - Sport schützt Umwelt
 - Sportobs: Indikator Umweltwirkungen des Sports
 - Mobilesport: verschiedene Unterlagen zu Sporttreiben und Klima
 - Trailrunning Routenplanung
 
Verkehr/Langsamverkehr
- Externe Kosten und Nutzen des Verkehrs
 - ASTRA: allgemeine Grundlagen für die Entwicklung des Langsamverkehrs (Forschungsergebnisse, erfolgreiche Beispiele oder Massnahmen, welche sich im In- oder Ausland bewährt haben)
 - Plattform "Bikecable"
 - Sonderheft Stadt Land Velo (Verlag Hochparterre)
 - Spectra: Bewegung (Juni 2022)
 - MonAM.ch: Aktive Mobilität: Meinung der Bevölkerung zu strukturellen Massnahmen (Alter: 15+)
 
Chemikalien /Luft/Lärm/ Licht/ Strahlungen
- Unter de Lupe - Plakatserie
 - Beispiel: Akustische Qualität in Stadt- und Siedlungsräumen
 - Massnahmen gegen Lichtverschmutzung
 - Gesundheitliche Auswirkungen von Lärm
 - Health effects of criteria pollutants in ambient air that are causal and likely to be causal (Interactiv Mapp)
 - SICHEM - SIcherer Umgang mit CHEMikalien
 - Flyer: Online-Tool SICHEM - Kostenlose Unterstützung beim Umgang mit Chemikalien für KMU
 - Warnung: Radon kann Lungenkrebs verursachen! (Brochüre)
 - Informations-Plattform für 5G und Mobilfunk
 
Agragpolitik, Lebensmittelsicherheit, Ernährung
- Swiss Antibiotic Resistance Report (SARR) 2020
 - APP MySwissFoodPyramid
 - Schweizer Qualitätsstandards für eine gesundheitsfördernde Gemeinschaftsgastronomie
 - Leitfaden - Mittagsessen in Tagesstrukturen/Tagesschulen für Kinder und Jugendliche
 - Zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik (2022) Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate
 
NCD
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
Bundesamt für Gesundheit BAG
Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
 - Bilder herunterladen
 - Adressverzeichnis nutzen
 
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen