Selbsthilfe fördert Selbstmanagement
Sammlung : 17. Mai 2022 Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2022.

Einleitung
Wie mit einer chronischen Krankheit, einer Sucht oder einer Lebenskrise umgehen? Selbsthilfe hat viel Potential. Menschen schliessen sich mit anderen Personen, die das gleiche Problem haben, in Selbsthilfegruppen zusammen – vor Ort oder via Video. In den letzten sechs Jahren stieg die Anzahl der Selbsthilfegruppen um 14%, Beratungen durch regionale Selbsthilfezentren nahmen um 51% zu. Selbsthilfe leistet somit einen zentralen Beitrag zur Stärkung der Selbstmanagement-Kompetenzen.
Neuste Sammlungen
Alle anzeigen-
Weltgesundheitstag 2025
5. April 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Digitale Medien und psychische Gesundheit von Jugendlichen
13. März 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Einsamkeit im Alter
20. Februar 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Substanzkonsum bei Jugendlichen: aktuelle Herausforderungen
22. Januar 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Internationaler Tag der Freiwilligen (5. Dezember)
5. Dezember 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Zusammenarbeit Suchthilfe und Polizei
12. November 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Schlaf
15. Oktober 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
10. September: Welttag der Suizidprävention
10. September 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Ernährung von Kleinkindern
29. August 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
NCD-Strategie und Strategie Sucht werden verlängert
21. August 2024
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Gesundheitsförderung
4. Juli 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Gendermedizin als Grundlage für zielgerichtete Versorgung und Prävention
10. Juni 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch