Synthetische Opioide: Massnahmenplan der Stadt Zürich

Die Veranstaltungsreihe "What's New?" hat zum Ziel, Wandel im Suchtbereich sichtbar zu machen. Das Drogeninformationszentrum Zürich erhielt den Auftrag, Handlungsfelder zu definieren und Massnahmen zu entwickeln, mit denen auf einen möglichen «Markteintritt» von synthetischen Opioiden in der Stadt Zürich reagiert werden kann. Im Input wird der Massnahmenplan vorgestellt und näher auf die Ausgangslage, die Handlungsfelder, die Ziele und auch auf neu erkannte Entwicklungen eingegangen.

Details zum Event

Datum und Uhrzeit
20. März 2025
13:30 - 14:30
Ort
Online (Zoom)
Veranstalter:in
Fachverband Sucht
Themen
Zur Event-Website

Beschreibung

Veranstaltungsreihe «What's new?»

Die Veranstaltungsreihe «What’s new?» stellt Neuerungen in verschiedenen Phasen vor: In der Phase des Ausprobierens genauso wie in der Überführung in ein Regelangebot, in der Phase des Erfolgs ebenso wie des Scheiterns. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, die vielen kleinen und grossen Neuerungen, die in der Suchthilfe, -behandlung und -prävention stattfinden, sichtbar zu machen und den Austausch von Wissen zu vereinfachen. Nach der erfolgreichen ersten Runde von «What's new?» 2023/2024 folgt 2025 die nächste Edition.

Synthetische Opioide: Massnahmenplan der Stadt Zürich

Die European Union Drugs Agency (EUDA) geht davon aus, dass synthetische Opioide (wie z.B. Fentanyl) in Europa zurzeit noch eine relativ geringe Rolle spielen, jedoch in Zukunft eine Zunahme des Konsums zu erwarten ist. Synthetische Opioide stellen für die Konsument:innen und die öffentliche Gesundheit eine grosse Gefahr dar. Die EUDA hat die europäischen Staaten dazu aufgerufen, sich zeitnah auf die zu erwartenden Veränderungen vorzubereiten.

Seit Herbst 2023 mehren sich die Anzeichen, dass hochpotente synthetische Opioide in naher Zukunft auch auf dem Schweizer Heroinmarkt auftauchen könnten. Die Folgen einer solchen Entwicklung sind nur schwer abzuschätzen, bringen jedoch grosse Herausforderungen mit sich. Im Dezember 2023 erhielt das Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ) den Auftrag, Handlungsfelder zu definieren und Massnahmen zu entwickeln, mit denen auf einen möglichen «Markteintritt» von synthetischen Opioiden in der Stadt Zürich reagiert werden kann. Die Erarbeitung der Massnahmen erfolgte unter Einbezug der relevanten Akteur:innen. In der Veranstaltung wir der Massnahmenplan vorgestellt und näher auf die Ausgangslage, die Handlungsfelder, die Ziele und auch auf neu erkannte Entwicklungen eingegangen.

Nach oben scrollen