Netzwerk Caring Communities
Das Netzwerk Caring Communities Schweiz unterstützt und stärkt niederschwellig die Entwicklung von sorgenden Gemeinschaften. Als offene Community wirkt es impulsgebend für Freiwillige, Professionelle und politische Vertreterinnen und Vertreter in allen Lebensphasen und Lebensbereichen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Lebensqualität und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Städten und Dörfern ein.

Beschreibung
Caring Communities vereinen Menschen, die sich gegenseitig im Alltag unterstützen. Sie entstehen dort, wo Menschen sich für das Zusammenleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.
Am 7. November 2023 wurde der Verein Netzwerk Caring Communities Schweiz gegründet, mit dem Ziel, das Thema «Caring Communities» nachhaltig zu stärken und bestehende Caring Communities, Fachpersonen, Institutionen und weitere Interessierte zu vernetzen.
Das Netzwerk bietet Plattformen, die den Dialog auf Augenhöhe zwischen Akteurinnen und Akteuren von Caring Communities ermöglichen. Sorgende Gemeinschaften aus allen Lebensbereichen zu unterstützen, sie sichtbar zu machen und miteinander zu vernetzen ist unser Anliegen. An Netzwerktagungen und Werkstätten werden alle ermutigt, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen. Zudem kann ein finanzieller Förderimpuls für den Aufbau oder die Weiterentwicklung von Caring Communities beantragt werden.
Das Netzwerk steht allen Caring Communities in der Schweiz offen, die unsere Ziele und Werte teilen:
- Wir stärken gemeinsam die Caring-Communities-Bewegung.
- Wir kommunizieren transparent und auf Augenhöhe.
- Wir arbeiten themenübergreifend und teilen unser Wissen.
- Wir bauen vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Wir setzen uns für Offenheit in Caring Communities ein.
- Wir akzeptieren die Nutzungsbedingungen (Datenschutz, Rechtliche Informationen) der Vernetzungsplattform.